Heinrich-Suso-Gymnasium | Neuhauser Straße 1 | 78464 Konstanz

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Konzerte

Unsere Musikensembles treten jedes Jahr in mehreren Konzerten auf. Die Pausenkonzerte im Herbst machen den Anfang. Das erste große Konzert im Jahr ist das große Weihnachtskonzert mit mehr als 200 Beteiligten. Im Frühling spielt unser Jugendsinfonieorchester ein großes Sinfoniekonzert und am Sommermusikfest treten nochmals alle Ensembles und Chöre auf.

Feste & Feiern

Gemeinsam lernen und gemeinsam feiern ist aus unserer Sicht eine gute Kombination um die Schule als sozialen Lebensraum zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Ob die SMV eine Übernachtungsparty feiert, der Förderverein und der Elternbeirat das Sommerfest gestalten oder alle gemeinsam das große Schulfest nach den Projekttagen - Feste feiern macht Spaß und stärkt den Zusammenhalt.

Schulveranstaltungen

Wir beginnen das Schuljahr mit unserem Sextanersportnachmittag, der das Kennenlernen fördern soll und auch Eltern die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch bietet. Unser Schulfest findet in der Regel zum Ende der Projekttage statt. Hier ist die ganze Schule auf den Beinen. In regelmäßigen Rhythmus findet auch ein Sportfest im Sommer statt. Die SMV organisiert ein Fußballturnier, Parties und spezielle Angebote für die Unterstufe. Wir freuen uns über die große Zahl von Veranstaltungen über das Schuljahr hinweg und schätzen die Kraft dieser Ereignissse für den Zusammenhalt und die Identifikation mit der Schule.

Amandus-Team auf Ausflug

Amandus eSG macht Betriebsbesichtigung bei der Gottlieber Hüppen Manufaktur

Am 07. Februar 2024 war es endlich soweit. Unser Team des Schulcafés, die Amandus eSG, traf sich auf der anderen Seite der Grenze in Gottlieben, um die Manufaktur der Gottlieber Hüppen zu besichtigen. Begleitet wurden die 20 Schülerinnen und Schüler von Herrn Martin und Frau Walzer-Karg, sowie dem FSJler Herrn Mamonow.

Der Besuch der Manufaktur war eine kurzweilige und sehr abwechslungsreiche Erfahrung, wurden wir doch durch eine Filmvorführung in die Geschichte und die Entstehung der berühmten Hüppen eingeführt.

Im Anschluss durften wir, eingekleidet mit hygienischen Mänteln, Kopfhauben und Schuhüberziehern die Bäckerei besichtigen, wo die Waffeln eigens hergestellt werden. Sogleich ging es weiter in die Konditorei, in der die verschiedenen Füllungen für die Waffeln kreiert werden. Daraufhin zeigte man uns die Befüllung der Hüppen und die Verpackung derselben, die tatsächlich noch in großen Teilen in Handarbeit getätigt wird. Das war sehr interessant und aufschlussreich und erklärt auch den hohen Preis dieser Gottlieber Spezialitäten.

Das Highlight der Besichtigung war die Degustation am Ende der Betriebsführung. Wir durften so viele verschiedene Hüppen und andere Köstlichkeiten probieren, wie wir wollten und manchen von uns fiel das Aufhören erst leicht, als uns schon schlecht war… J

Mit einem kleinen Präsenttütchen beschenkt, verabschiedeten wir uns von der netten und herzlichen Führungsleitung und traten zufrieden und reich an neuen Erfahrungen den Heimweg an. Nun gilt es zu überlegen, ob wir die leckeren Köstlichkeiten der Gottlieber Hüppen Manufaktur in unser Café Amandus Sortiment aufnehmen.

Romfahrt 2025

Reisebericht für die Stiftung Humanismus

...

Juniorwahl am Suso

Vorgezogene Bundestagswahl am Suso.

Die Schüler:innen der Klassen 8 -12 können am

...

Häkelwochenende

Kreative Ergebnisse vom Häkelwochenende

Inmitten eines kreativen Chaos aus bunter

...

Lesung der Autorin Kathrin Schrocke

Lesung der Autorin Kathrin Schrocke für alle 8. Klassen

Am 03.02.25

...

Lesung des Autors und Journalisten Martin Schäuble

Beeindruckende Lesung des Autors und Journalisten Martin Schäuble

Am

...

Musikalische Lesung romantischer Briefe

"Ich will von Deinen Lippen trinken, mit Rache Lust …“

Dank der

...

Weihnachtskonzert 2024

Am Freitag, den 13.12.2024 fand das alljährliche Weihnachtskonzert des Heinrich-Suso-Gymnasiums

...

Sommermusikfest 2024

Bei guten Wetter und bester Stimmung zeigte sich das diesjährige Sommermusikfest.

...

Fußballturnier 24

Am Freitag, den 14.06.2024 fand das diesjährige Fußballturnier der SMV statt. Alle Klassen

...

Sinfoniekonzert 2024

Vielen Dank an das Jugend-Sinfonieorchester Konstanz unter der Leitung von Herrn Schwarz für

...

3. K(l)einkunstabend

Schubert 2.0 – „Alles Müller, oder was?“

Eine höchst

...




Sie erreichen unser Sekretariat telefonisch unter:
07531 / 80233-0
Mo-Do 7:30 - 16 | Fr 7:30 - 14 Uhr




Schreiben Sie uns eine E-Mail unter:

direktion@suso.konstanz.de