Lehrer:innen und Schüler:innen tragen gemeinsam Verantwortung dafür, dass eine Lernatmosphäre entsteht, die das individuelle Lernen optimal fördert. Fachlehrkräfte und Klassenleitungsteams unterstützen die Schüler:innen in diesem Prozess und die Schüler:innen sind sich der eigenen Verantwortung bewusst.
Wir schätzen in diesem Zusammenhang auch den guten Kontakt zu den Eltern.
Am Suso sollen alle Schüler:innen möglichst von Anfang an lernen, sich selbst zu organisieren und Verantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen. Deshalb setzen wir ab Klasse 5 darauf, immer wieder Phasen selbstorganisierten Lernens in den Unterricht zu integrieren. Hierbei kann im eigenen Lerntempo gearbeitet werden und auch der Lernort weitgehend selbst bestimmt werden.
Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Schüler:innen von Anfang an lernen, Eigenverantwortung für ihr schulisches Handeln zu übernehmen. Dies beginnt mit kleinen Gesten, wie der Nutzung des Schultagebuchs, um die Hausaufgaben eines Faches zu notieren. Bereits in den ersten Tagen werden unsere Sextaner:innen mit den Grundkenntnisssen ausgestattet. lm Laufe des 5. Schuljahres ergänzen Module zum Lernen-lernen die Entwicklung der Eigenverantwortung.