Heinrich-Suso-Gymnasium | Neuhauser Straße 1 | 78464 Konstanz

Veranstaltungen und Feste

Neuigkeiten

Veranstaltungen und Feste

Neuigkeiten

Veranstaltungen und Feste

Neuigkeiten

Romfahrt 2025

Reisebericht für die Stiftung Humanismus Heute

 

zur Romfahrt des Heinrich-Suso Gymnasiums Konstanz

 

9.-15 März 2025

Am Sonntag, den 9. März, trafen sich um 22h am Fernbusbahnhof in Konstanz die gesamte 9. Jahrgangsstufe, der Latein-LK der K2 sowie sieben Begleitpersonen des Heinrich-Suso-Gymnasiums. Zur Studienfahrt in die ewige Stadt. Wir waren aufgeteilt auf zwei Reisebusse und fuhren ca. 13h über Zürich, Gotthardtunnel, Bellinzona, Mailand und Bologna in Richtung Rom. Dort angekommen, begaben wir uns in Klassenverbänden nach einem kurzem Stopp im Hotel auf einen ersten Rundgang durch die ewige Stadt- unser erste Spaziergang führte uns zum Kolosseum, weiter zum Circus Maximus, zur Bocca della Veritá, über das Marcello-Theater und das Nationaldenkmal Vittorio Emmanuele II. zurück zum Hotel nahe des Bahnhofs Termini. 

Am Dienstagmorgen besichtigten wir zuerst die Trajanssäule, wo der erste Schülervortrag gehalten wurde. Der zweite Stopp war das Pantheon, danach gingen wir zur Piazza Navona. Von dort liefen wir mit einem Abstecher zur Engelsburg zum Vatikan. Dort wurden wir durch die Vatikanischen Museen geführt, wo wir die berühmten Statuen, Gemälde und Wandteppiche bestaunen konnten. Abgeschlossen haben wir die Führung mit der berühmten Sixtinischen Kapelle. Anschließend bestiegen wir die Kuppel des Petersdoms. Danach hatten die Schüler noch Zeit im Petersdom und in der Vatikanischen Post. 

Am Mittwoch besuchten wir - leider bei strömendem Regen - das Kapitol, im Anschluss daran das Forum Romanum mit Curia, Rostra, Titus- und Septimus Severus Bogen und den Romulus-Tempel. Erst am Nachmittag und nach einer kurzen Pause im Hotel besichtigten wir als Höhepunkt des Tages das Kolosseum, in dessen Inneren eine neue Ausstellung über Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen zu sehen war. An den verschiedenen Sehenswürdigkeiten wurden wir von den Schülern mit den jeweils entsprechenden Referaten zum Hintergrund informiert. 

Am vorletzten Tag vor der Abreise, dem Donnerstag, begaben wir uns auf eine Exkursion außerhalb Roms und besuchten bei Tivoli zunächst die Hadriansvilla mit ihrer weitläufigen Parkanlage mit uralten Olivenbäumen und im Anschluss daran die Rennaissance Villa d´Este mit ihren ebenfalls gigantischen Gartenanlagen und beeindruckenden Wand- und Deckenmalereien. 

Den letzten Tag unserer Reise verbrachten wir in verschiedenen Kirchen wie Santa Maria Maggiore und San Giovanni in Laterano und abschließend in den Caracalla Thermen sowie der Domus Aurea.

Wir ließen den Tag jeweils bei Pasta, Pizza und viel Eis gemütlich in verschiedenen Stadtvierteln ausklingen und lernten die Stadt Rom von jeder Seite kennen. 

Leider mussten wir am Samstagmorgen die ewige Stadt um 9h bereits verlassen, um am Samstagabend um 23h in Konstanz wieder anzukommen. 

Romfahrt 2025

Reisebericht für die Stiftung Humanismus

...

Juniorwahl am Suso

Vorgezogene Bundestagswahl am Suso.

Die Schüler:innen der Klassen 8 -12 können am

...

Häkelwochenende

Kreative Ergebnisse vom Häkelwochenende

Inmitten eines kreativen Chaos aus bunter

...

Lesung der Autorin Kathrin Schrocke

Lesung der Autorin Kathrin Schrocke für alle 8. Klassen

Am 03.02.25

...

Lesung des Autors und Journalisten Martin Schäuble

Beeindruckende Lesung des Autors und Journalisten Martin Schäuble

Am

...

Musikalische Lesung romantischer Briefe

"Ich will von Deinen Lippen trinken, mit Rache Lust …“

Dank der

...

Weihnachtskonzert 2024

Am Freitag, den 13.12.2024 fand das alljährliche Weihnachtskonzert des Heinrich-Suso-Gymnasiums

...

Sommermusikfest 2024

Bei guten Wetter und bester Stimmung zeigte sich das diesjährige Sommermusikfest.

...

Fußballturnier 24

Am Freitag, den 14.06.2024 fand das diesjährige Fußballturnier der SMV statt. Alle Klassen

...

Sinfoniekonzert 2024

Vielen Dank an das Jugend-Sinfonieorchester Konstanz unter der Leitung von Herrn Schwarz für

...

3. K(l)einkunstabend

Schubert 2.0 – „Alles Müller, oder was?“

Eine höchst

...




Sie erreichen unser Sekretariat telefonisch unter:
07531 / 80233-0
Mo-Do 7:30 - 16 | Fr 7:30 - 14 Uhr




Schreiben Sie uns eine E-Mail unter:

direktion@suso.konstanz.de

Wir benutzen Cookies
Diese Seite verwendet Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb der Seite erforderlich sind (essentielle Cookies). Wir verwenden keine Tracking- oder Analyse-Cookies.