Unsere Musikensembles treten jedes Jahr in mehreren Konzerten auf. Die Pausenkonzerte im Herbst machen den Anfang. Das erste große Konzert im Jahr ist das große Weihnachtskonzert mit mehr als 200 Beteiligten. Im Frühling spielt unser Jugendsinfonieorchester ein großes Sinfoniekonzert und am Sommermusikfest treten nochmals alle Ensembles und Chöre auf.
Gemeinsam lernen und gemeinsam feiern ist aus unserer Sicht eine gute Kombination um die Schule als sozialen Lebensraum zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Ob die SMV eine Übernachtungsparty feiert, der Förderverein und der Elternbeirat das Sommerfest gestalten oder alle gemeinsam das große Schulfest nach den Projekttagen - Feste feiern macht Spaß und stärkt den Zusammenhalt.
Wir beginnen das Schuljahr mit unserem Sextanersportnachmittag, der das Kennenlernen fördern soll und auch Eltern die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch bietet. Unser Schulfest findet in der Regel zum Ende der Projekttage statt. Hier ist die ganze Schule auf den Beinen. In regelmäßigen Rhythmus findet auch ein Sportfest im Sommer statt. Die SMV organisiert ein Fußballturnier, Parties und spezielle Angebote für die Unterstufe. Wir freuen uns über die große Zahl von Veranstaltungen über das Schuljahr hinweg und schätzen die Kraft dieser Ereignissse für den Zusammenhalt und die Identifikation mit der Schule.
Vorgezogene Bundestagswahl am Suso.
Die Schüler:innen der Klassen 8 -12 können am
...Kreative Ergebnisse vom Häkelwochenende
Inmitten eines kreativen Chaos aus bunter
...Lesung der Autorin Kathrin Schrocke für alle 8. Klassen
Am 03.02.25
...Beeindruckende Lesung des Autors und Journalisten Martin Schäuble
Am
..."Ich will von Deinen Lippen trinken, mit Rache Lust …“
Dank der
...Am Freitag, den 13.12.2024 fand das alljährliche Weihnachtskonzert des Heinrich-Suso-Gymnasiums
...Bei guten Wetter und bester Stimmung zeigte sich das diesjährige Sommermusikfest.
...Am Freitag, den 14.06.2024 fand das diesjährige Fußballturnier der SMV statt. Alle Klassen
...Vielen Dank an das Jugend-Sinfonieorchester Konstanz unter der Leitung von Herrn Schwarz für
...