Heinrich-Suso Gymnasium beim Schwimmwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“
Am 20.3.2025 fand der mit Freude erwartete Schwimmwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwaketenbad statt, bei dem das Heinrich-Suso Gymnasium mit zwei talentierten Mannschaften antrat. Die Veranstaltung bot eine großartige Plattform für unsere Schülerinnen und Schüler, ihr Können im Wasser unter Beweis zu stellen.
Die Jungs-Mannschaft des Heinrich-Suso Gymnasiums zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den ersten Platz mit einer fantastischen Gesamtzeit von unter 6 Minuten. Diese herausragende Leistung sichert ihnen nicht nur den Sieg, sondern auch die sichere Qualifikation für das Regierungspräsidiumsfinale in Freiburg. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs!
Auch die Mädchen-Mannschaft hat sich tapfer geschlagen und erreichte einen respektablen dritten Platz. Ihre Leistung war bemerkenswert und mit etwas Glück schaffen sie es als Lucky-Loser auch noch nach Freiburg.
Wir sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratulieren zu diesen großartigen Ergebnissen. Der Schwimmwettkampf war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Teamgeist und Fairness zu erleben. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und drücken unseren Schwimmern die Daumen für das Finale in Freiburg!
St. Leon-Rot ■ Das Suso-Schachteam wurde seiner Favoritenrolle gerecht und verteidigte souverän seinen Badischen Meistertitel im Schulschach. In der Besetzung Lukas Klotzbücher (Kl. 7), Ela Kübart (Kl. 6), David Hohenadel (Kl. 7), und Max Roth (Kl. 5) gab die Mannschaft lediglich einen halben Brettpunkt ab und gewann alle Runden haushoch. Auf den Plätzen folgten die Schachteams vom Lessing-Gymnasium Mannheim und vom Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach. Das Suso-Schachteam sowie ihr Eltern-Fanclub, der vollständig in St. Leon-Rot mitfieberte, zeigten sich am Ende des langen Turniertags stolz und zufrieden.
Die Titelverteidigung bedeutet die erneute Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Anfang Mai in Bad Homburg (Hessen). Im vergangenen Jahr erzielten die Konzilstädter bei ihrer ersten Teilnahme auf Bundesebene gleich den sechsten Platz unter allen anderen Landesmeistern.
Das Heinrich-Suso-Gymnasium gratuliert herzlich und wünscht viel Spaß und Erfolg für die Deutschen Meisterschaften. Ein besonderer Dank gilt dem Eltern-Fanclub sowie den Veranstaltern der Badischen Meisterschaften um Konrad Schönherr.
Suso-Gymnasium überzeugt mit vier Projekten
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Friedrichshafen nahm das Suso-Gymnasium mit vier innovativen Projekten teil. Drei davon wurden mit Preisen ausgezeichnet. Zusätzlich wurden für zwei Projekte Sonderpreise vergeben.
Suso-Schachteam ist Südbadischer Meister
Denzlingen ■ Nachdem das Suso-Schachteam vergangenen Samstag bundesweit den dritten Platz beim Deutschen Schulschachcup erspielen konnte, folgten vier Tage später in Denzlingen auf regionaler Ebene die Südbadischen Schulschachmannschaftsmeisterschaften.
Das Team um Lukas Klotzbücher (Kl. 7), Ela Marie Kübart (Kl. 6), David Hohenadel (Kl. 7) und Max Roth (Kl. 5) wusste dabei ohne Punktverlust in souveräner Manier zu überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Spielstärke in der Breite. In Abwesenheit des nominell stärksten Spielers des Teams, Denis Lupei (Kl. 7), rückten David und Max nach. David trainiert seit gut einem Jahr fleißig und hat sich seinen Platz im Team ebenso erarbeitet wie Suso-Nachwuchs Max. Beide spielten ihr erstes Präsenzturnier für das Suso mit Bravour. Schon fast selbstverständlich, aber jedes Mal ausdrücklich zu erwähnen, sind die schachlichen Leistungen von Lukas und Ela, die mittlerweile zu zwei zuverlässig tragenden Säulen des Schulschachteams geworden sind.
Der amtierende Badische Meister aus der Konzilstadt qualifizierte sich mit seinem Sieg bei den Südbadischen erneut für die Badischen Meisterschaften, die Ende März in St. Leon-Rot ausgetragen werden. Dort wird er dann versuchen, seinen Titel insb. gegen die starken Teams aus Nordbaden erfolgreich zu verteidigen.
Das Heinrich-Suso-Gymnasium gratuliert seinem Schachteam herzlich zum Gewinn des zweiten Pokals innerhalb einer Woche! Es bedankt sich ebenso herzlich bei Teambetreuerin Dorothee Klotzbücher sowie dem Veranstaltungsteam des Denzlinger Schachturniers um Jan Kath!